top of page

Training macht den Meister

Ronny Zeibig

Wiederholung als Schlüssel zum Lernerfolg – Warum ein Training mehrfach sinnvoll ist


Kinder lernen nicht durch einmaliges Zuhören oder Erleben – sie lernen durch Wiederholung. Das gilt für das Erlernen von Fahrradfahren, Schwimmen oder Musikinstrumenten genauso wie für soziale und emotionale Kompetenzen. In meinen Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings machen viele Kinder die Erfahrung, dass sie mit bestimmten Strategien sicherer auftreten, sich besser abgrenzen oder ihre Gefühle bewusster wahrnehmen können. Doch um diese Fähigkeiten wirklich zu verinnerlichen, braucht es Übung – und genau hier liegt die Stärke der Wiederholung.


Warum ist Wiederholung so wichtig?

  1. Nachhaltiger Lerneffekt: Erst durch regelmässiges Üben wird aus einer neuen Erkenntnis eine feste Fähigkeit. Beim ersten Mal ist vieles noch neu, beim zweiten oder dritten Mal kann das Gelernte viel selbstverständlicher angewendet werden.


  2. Sicherheit im Alltag: Kinder lernen nicht nur theoretisch, sondern auch durch eigenes Erleben. Wenn sie verschiedene Strategien in unterschiedlichen Situationen üben, fühlen sie sich sicherer, diese auch im Alltag anzuwenden.


  3. Persönliche Entwicklung: Jedes Kind macht in seiner Entwicklung Fortschritte. Manche Inhalte, die beim ersten Training noch nicht so relevant erschienen, können beim zweiten Mal plötzlich genau den Nerv treffen.


  4. Neue Erfahrungen und Perspektiven: Jedes Training ist anders, weil die Kinder mit neuen Situationen und anderen Gruppenmitgliedern konfrontiert werden. Dadurch entstehen neue Herausforderungen und Lernerfahrungen.


Kann man mein Training mehrfach besuchen?

Ja! Ein wiederholter Besuch meiner Trainings ist nicht nur möglich, sondern oft sogar empfehlenswert. Besonders im Rahmen meines fortlaufenden Kurses bietet sich die Gelegenheit, regelmässig dranzubleiben, verschiedene Aspekte zu vertiefen und die Inhalte immer wieder aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Durch die flexible Buchung von mehreren Terminen können Eltern individuell entscheiden, in welchem Rhythmus ihr Kind teilnehmen soll.


Ein Training ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein Prozess. Wie beim Sport oder Musikunterricht braucht es Übung, um wirklich sicher zu werden. Deshalb sind Kinder, die bereits ein Training besucht haben, jederzeit willkommen, um ihre Fähigkeiten weiter zu stärken. Denn je öfter sie erleben, dass sie selbstbewusst auftreten und schwierige Situationen meistern können, desto tiefer wird dieses Wissen in ihnen verankert.


Möchtest du mehr darüber erfahren, wie dein Kind durch regelmässiges Training profitieren kann? Dann freue ich mich auf deine Nachricht! 😊

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

jetzt bist du schon gross

Wenn Noten im Vordergrund stehen und das Emotionale auf der Strecke bleibt Das Grundschulalter ist eine Phase voller Herausforderungen...

Der eine Moment im Kindertraining

Es gibt im Kindertraining diesen einen besonderen Moment – einen magischen Augenblick, in dem du spürst: Jetzt habe ich das Kind erreicht....

Comments


stark auch ohne Muckis Schweiz

Ich habe meine Ausbildung bei Stark auch ohne Muckis absolviert

mutigundstark

9000 St. Gallen

Tel: 078 233 72 44

info@mutigundstark.ch

Keinen Kurs mehr verpassen. Tragen sie sich für den Newsletter ein!

Vielen Dank für das Abonnement!

  • Instagram

© 2024 mutigundstark   

bottom of page